***LIEBE KUNDEN***
Aktuell bieten wir keinen Versand über unseren Shop an!
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team Tisch Grill 24
WARUM LOTUSGRILL KAUFEN?
LotusGrill ist Dein mobiler raucharme Holzkohlegrill. Mit diesem Tischgrill kannst Du innerhalb von Minuten Deine Lieblings Grill Rezepte zubereiten – und das auch noch gesund und lecker!
Er ist aufgrund seiner Größe (32 cm Ø) und seines Gewichtes (3700 Gramm) leicht zu transportieren und ohne lange Vorbereitung in wenigen Minuten bereit für Dein Grill Vergnügen.
Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim LotusGrill. Er wird aus hochwertigem Material hergestellt und bleibt beim Grillen außen kühl. Die Temperatur lässt sich stufenlos regeln, und der Rost und die Auffangwanne sind Spülmaschinen geeignet.
Der LotusGrill eignet sich optimal auf dem Balkon oder Outdoor zum Grillen. Wenn Du mit größeren Gruppen (bis zu 10 Personen) grillst, bietet sich der Lotus Grill XL an.
In nicht einmal 10 Minuten vom Kühlschrank auf den Teller!
IN 3 MINUTEN ÜBERALL
RAUCHARM GRILLEN
LEICHT + PLATZSPAREND
3,7 KG INKL. TRANSPORTTASCHE
BLEIBT AUßEN KALT
KANN IM BETRIEB SICHER
UMGESETZT WERDEN
GESUNDES GRILLEN
ES ENTSTEHEN KEINE
KREBSERREGENDEN
ACYLAMIDE**
LEICHT ZU REINIGEN
GESCHIRRSPÜLMASCHINEN
GEEIGNET
RESSOURCENSCHONEND
CA. 90% WENIGER KOHLE*
ORTE & GELEGENHEITEN FÜR DEN LOTUSGRILL
Ganz einfach überall grillen, wo es sonst schwierig ist im Park mit Freunden und Familie:
BEIM PICKNICK
BEIM CAMPING
AUF DEM BOOT
AUF DEM BALKON
AM STRAND
GEPRÜFTE SICHERHEIT:
DESIGNPREISE:
LOTUSGRILL FAQ, KUNDENFRAGEN & ANTWORTEN
Wie ist die Lebensdauer der Batterien?
Es kommen hochwertige Mignonzellen zum Einsatz. Diese haben in etwa eine Betriebszeit von ca. 20 Stunden. Wenn einmal Grillen ca. 45 min – 1 h dauert, kannst Du ca. 20 bis 25 mal mit einer Batterie grillen. Eine fachgerechte Lagerung selbstverständlich vorausgesetzt. Wenn Du zu den „Durchschnittsgrillern“ gehörst, halten die Batterien also ca. 2 Jahre (bei 12 Mal grillen pro Jahr)
Wie lange reicht eine Füllung des Kohlebehälters?
Wenn Du die LotusGrill Buchen-Holzkohle benutzt, hält eine Füllung ca. 45 min. bis max. 1 h. Unsere Buchen-Holzkohle hat einen sehr hohen Brennwert. Die der Größe der Kohlestücke ist zudem der Größe des Kohlebehälters angepasst. Bei weniger hochwertiger Kohle (häufig bei Kohle aus dem Discounter) kommt es vor, dass die Kohle schon nach etwa 30 Minuten verglüht ist.
Wie viel Kohle brauche ich beim Grillen mit dem LotusGrill?
Du befühlst den Holzkohlebehälter komplett, dabei benötigst Du ca. 180 – max. 200 g Holzkohle. Damit reicht ein 2,5-Kilogramm-Sack für etwa 15 x grillen mit Deinem LotusGrill. Du sparst damit in etwa 90 % Kohle im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Grills. Wenn Du pro Jahr in etwa. 15 x grillst, kommst Du somit leicht auf eine Ersparnis von 50 Euro dadurch dass Du weniger Grillkohle verbrauchst.
Kann ich die Holzkohle während beim Grillen nachfüllen?
Ja, das ist ganz simpel und einfach. Du öffnest die seitlichen Schnallen, die den Grillrost befestigen, greifst den Grillrost am oberen Ring (dieser wird in der normalerweise nicht heiß) und hebst den Grillrost hoch. Danach drehst Du den Grillrost um und legst ihn auf dem oberen Ring ab. Mit der Grillzange von LotusGrill (bis 300 Grad hitzebeständig) nimmst Du den Deckel des heißen Holzkohlebehälters ab und legst ihn z. B. auf den umgedrehten Grillrost. Jetzt kannst Du neue Holzkohle in den Holzkohlebehälter nachfüllen, Deckel und Rost wieder auf dem Grill befestigen und sofort weiter grillen.
Muss ich zwingend die LotusGrill Grillkohle verwenden?
Nein das musst Du nicht. Du kannst jede Art Holzkohle verwenden. Wichtig ist nur, dass die Kohlestücke möglichst viel Raum im Holzkohlebehälter ausfüllen, und Du dafür große Stücke zerkleinerst. Kohle die Brandbeschleuniger enthält, oder Briketts sind für den LotusGrill nicht geeignet. Reine Buchenholzkohle eignet sich jedoch optimal für den LotusGrill. Diese Art von Kohle ist hoch verdichtet, wird lange getrocknet und der Brennwert ist deshalb sehr hoch. Die Holzkohle von Lotusgrill ist aus reiner Buchenholzkohle und die Größe der Kohlestücke wurde der Größe des Kohlebehälters angepasst.
Kann ich beim LotusGrill das komplette Rost zum Grillen benutzen?
Ja, das kannst Du! Die Metallplatte in der Mitte verhindert nur, dass Fett in die Glut tropft und verbrennt. Du kannst die Mitte also genauso verwenden, wie den Rest des Grillrostes.
Wird der Grillrost an allen Stellen gleich heiß/, wie verteile ich mein Grillgut optimal auf dem Grillrost?
Genau wie bei anderen Grills wird es direkt über der Grillkohle (in der Mitte) am heißesten. Wenn Du Dein Grillgut auf den Rost legst, fängst Du in der Mitte an und verteilst es dann Stück für Stück in Richtung Rand. Dadurch, dass die Fläche des Grills abgedeckt (Hitzestau entsteht) wird, kann die heiße Luft nur an den noch freien Stellen nach oben entweichen. So wird der Rost an allen Stellen heiß genug zum Grillen.
Wie kommt es, dass der LotusGrill kaum raucht oder qualmt?
Lotusgrill warum RaucHarm?
Ein normaler Grill raucht aus folgenden Gründen:
- die Verbrennungstemperatur ist direkt nach dem Anzünden nicht heiß genug
- beim „normalen“ Grillen mit Holzkohle tritt Fett aus, tropft in die Glut und verbrennt. Hierdurch werden Stichflammen und Rauch erzeugt. Acrylamide entstehen hierbei
- dies sind krebserregende Stoffe. Beim Lotus Grill hingegen ist die Verbrennungstemperatur durch den eingebauten Lüfter von Anfang an heiß genug und Rauch entsteht hierbei gar nicht erst. Weil der Holzkohlebehälter von oben durch die eingebaute Platte in der Mitte des Rostes vor heruntertropfendem Fett geschützt ist, verbrennt kein Fett und der LotusGrill arbeitet deshalb raucharm. Sollte Dampf aus dem Grillgut austreten, ist der Grill zu heiß eingestellt, sodass die vorhandenen Flüssigkeiten in den Lebensmitteln verbrennen. Wenn das vorkommt, muss regelst Du den LotusGrill mit dem Lüfter etwas herunter.
Wie langlebig ist der Kohlebehälter des LotusGrill?
Beim Holzkohlebehälter handelt es sich um ein Verbrauchsprodukt, das nach ca. 50 erneuert werden muss.
Weshalb kann ich beim LotusGrill mit einem relativ kleinen Grillrost mit bis zu 5 Personen gleichzeitig grillen?
Da der LotusGrill anders als ein normaler Grill auf dem Tisch stehen kann, verwendest Du ihn ähnlich wie ein Fondue, direkt dort, wo Du isst. Dadurch, dass der Lotus Grill raucharm
betrieben wird, außen relativ kühl bleibt und keine Funken umherfliegen, verwendest Du den LotusGrill als extrem praktischen Tischgrill. Wie bei einem Fondue oder Raclette bereitest Du immer nur so viel Grillgut zu, das sofort gegessen wird. Du musst nicht mehr große Mengen auf einmal grillen und warmgehalten. So reicht die im Vergleich relativ kleine Grillfläche beim Lotus Grill für ca. 5, beim großen Bruder, dem LotusGrill XL, sogar für bis zu 10 Personen gleichzeitig.
Kann ich den Lotus Grill auch drinnen / in geschlossenen Räumen verwenden?
Nein, der LotusGrill ist ausschließlich Außen zu benutzen. Es findet beim Grillen ein Verbrennungsvorgang statt bei dem Kohlenstoffmonoxid (CO) entsteht. Kohlenstoffmonoxid ein giftiges, geruchloses und unsichtbares Gas, das im Extremfall zu Erstickungen führt. Beim Grillen mit dem LotusGrill wird jedoch relativ wenig CO frei und damit ist die Gefahr, die hiervon ausgeht sehr gering. In jedem Fall solltest Du beim Grillen in Räumen für ausreichend Frischluft sorgen.
Wie kommt es, dass der LotusGrill beim Grillen von außen relativ kühl bleibt?
Durch die doppelwandige Bauweise ist die innen befindliche Edelstahlschale von der Außenhaut getrennt. Die Luft kann zwischen den beiden Schalen zirkulieren. Dadurch wird der LotusGrill im Betrieb nicht heiß und Du kannst ihn jederzeit anfassen. Der Unterboden des Lotus Grill bleibt beim Grillen komplett kühl.
Wie reinige ich den LotusGrill?
Die Außenhaut besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Deshalb kannst Du sie sowohl trocken als auch nass abwischen. Der Grillrost und die Innenschale werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sind Spülmaschinen geeignet. Den Holzkohlebehälter und den Brennteller klopfst Du nach dem Abkühlen einfach aus und sollten nicht nass werden. Die Nylon-Tragetasche kannst Du einfach mit einem feuchten Lappen reinigen.
Kann ich für den LotusGrill jeden Grillanzünder benutzen?
Beliebige Anzünder eignen sich nicht für den LotusGrill. Der LotusGrill wird ausschließlich mit einer Brennpaste angezündet. Die Brennpaste von LotusGrill wird aus Bioethanol auf Alkoholbasis hergestellt. Sie verbrennt deshalb besonders gesund. Ruß- und Rauchentwicklung beim Anzünden sind damit ausgeschlossen.
Lotusgrill wo kaufen?
Lotusgrill günstig kaufen – der innovative raucharme Grill ist im Tisch-grill24.de Onlineshop in vielen fröhlichen Farben als Startset oder als Spezialsetz günstig erhältlich.